• Aktuelles
    • Archiv 2018/19
    • Archiv 2017/18
    • Archiv 2016/17
    • Archiv 2015/16
    • Archiv 2014/15
    • Archiv 2013/14
    • Archiv 2012/13
    • Archiv 2011/12
    • Archiv 2010/11
  • Termine
  • Schule
    • Schulkonzept
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulgebäude
    • Schulordnung
    • Schulkonferenz
    • Mensa
    • Veranstaltungen
    • Sozialengagement
    • Schulchronik
  • Lehrer
  • Kinder
  • Eltern
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Nützliche Links
  • Zusatzangebote
  • Intern
  • Kontakt
  • Freizeitwiki
  • Ferienzeiten
  • Jugendnetz
  • Fit @ School

SCHILLERSCHULE Grundschule Ingersheim

Wilhelmstr. 30
74379 Ingersheim

Tel: 07142-55451
E-Mail: Sekretariat

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemap
Symbol EnglischEnglischSymbol ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: SCHILLERSCHULE INGERSHEIM / Schule / Schulgebäude / 

Schulgebäude

Gebäudeaufteilung und Schulhöfe

Unser Schulhaus besteht aus 2 Gebäudeteilen

  • dem Altbau (1949 erbaut)
  • dem Hauptgebäude (1966 angebaut und 2012/13 generalsaniert)

Der Haupteingang zur Schule befindet sich auf der westlichen Seite, am Hauptgebäude. Der Schulhof im Westen wird auch als "oberer Schulhof" bezeichnet. Hier ist auch die Bushaltestelle für den Schulbus, mit dem die Kleiningersheimer Schulkinder befördert werden.
Im Osten befindet sich der "untere Schulhof"; hier gibt es noch weitere Eingänge ins Schulhaus.

Gemeinsam mit den Eltern hat das Kollegium ein Konzept für die Initiates file downloadNeugestaltung des Schulhofs erarbeitet (Stand Schuljahr 2013/14).


Räume

Insgesamt gibt es 12 Klassenzimmer, davon liegen 2 im Altbau.
Es gibt einen Kursraum für Musik, dessen Nutzung durch einen gesonderten Raumnutzungsplan geregelt wird. Diesen kann man durch eine Raumteilung in zwei kleinere Räume trennen.

Unter dem Dach im Altbau befindet sich ein großer Raum, dieser wird als "Bewegungsraum" bezeichnet. Er bietet die Möglichkeit, die Schüler im Bereich der Psychomotorik zu fördern.

Direkt hinter dem Haupteingang liegt das Rektorat, Konrektorat und Sekretariat (jeweils 1 Raum). Daran angeschlossen befindet sich das Lehrerzimmer, sowie zwei LehrerInnen-Toiletten.
Außerdem befindet sich hier ein Sanitätsraum, der gleichzeitig auch als Besprechungsraum für Elterngespräche genutzt werden kann.
Einen Stock tiefer befindet sich ein Kopierraum mit angeschlossener Lehr- und Lernmittelsammlung, sowie einem Sammlungsraum für Schulbücher, Materialien und Klassenlektüren. Zusätzlich ist die Schule mit einem Archiv ausgestattet.
Im Untergeschoss befinden sich auch die Schülertoiletten für Jungen und Mädchen.
Im Schulhaus befindet sich auch eine Mensa mit angegliederter Schulküche. Diese wird vormittags durch die Schule, nachmittags projektartig durch Jugendbegleiter und abends durch die Volkshochschule genutzt.
Für die Schulkindbetreuung gibt es zwei Betreuungszimmer im Unter- und im Obergeschoss.
Im Altbau (Eingang über oberen und unteren Schulhof möglich) befindet sich die Ortsbücherei, in welcher sich auch ein Lesezimmer befindet. Dieses kann nach Absprache mit der Bücherei und einer Aufsichtsperson genutzt werden.
Das Hauptgebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet und rollstuhlgerecht gebaut.


Sportstätten

Für den Sportunterricht wird sowohl die SKV-Halle, die direkt neben der Schillerschule liegt, als auch die Fischerwörth-Halle (ca. 15 Gehminuten entfernt), genutzt.
Im Osten liegt ein Tartanplatz mit 50m Bahn und Weitsprunganlage, sowie eine Rasenfläche, die im Sommer unter anderem auch für die Bundesjugendspiele benutzt werden.
In der Galerie der SKV-Halle findet die Bläserklasse statt.
Ebenso wird die SKV-Halle für größere Veranstaltungen z.B. die Einschulung genutzt.

Übersicht

  • Gebäudeaufteilung und Schulhöfe
  • Räume
  • Sportstätten
oberer Schulhof
unterer Schulhof